CLAAS präsentiert NEXOS 2 Schmalspurtraktoren mit CMATIC Stufenlosgetriebe und neuer Multifunktionsarmlehne
Mit vier neuen NEXOS 2 CMATIC Modellen stellt CLAAS auf der Agritechnica 2025 seine ersten Schmalspurtraktoren mit stufenlos-leistungsverzweigtem Getriebe vor. Die Modelle sind in vier Varianten mit minimaler Außenbreite von 1,0 bis 1,55 m erhältlich und ergänzen das Produktprogramm neben dem NEXOS 2 COMFORT mit TWINSHIFT Lastschaltung. Mit der neuentwickelten Multifunktionsarmlehne hält eine sitzintegrierte, ergonomische Maschinenbedienung Einzug im CLAAS NEXOS 2 CMATIC.
Kräftige Vierzylinder mit HVO-Freigabe
Die vier neuen NEXOS 2 CMATIC Spezialtraktoren arbeiten mit einem 3,6 l großen Stage-V-Vierzylindermotor von FPT mit 85 bis 120 PS Maximalleistung und 600 Betriebsstunden Ölwechselintervall. Mit einem Volumen von maximal 100 l reicht der Kraftstoffvorrat für jeden Arbeitseinsatz, auch an langen Arbeitstagen. Dank der Freigabe für hydrierte Pflanzenöle (HVO) lassen sich die NEXOS 2 CMATIC ohne Leistungseinbußen mit einem um bis zu 90 Prozent reduzierten CO2-Fußabdruck einsetzen.
Vier Modellreihen ab 1,0 m Außenbreite
Vier unterschiedlich schmale Varianten decken in der NEXOS 2 CMATIC Baureihe Außenbreiten von 1,0 bis 1,55 m ab. Damit lassen sich die Traktoren hervorragend zwischen Weinreben und in Obstplantagen einsetzen. Motor und Getriebe sind tief im Chassis integriert. Das sorgt nicht nur für sicheres Arbeiten am Hang, sondern verbessert auch die Sicht nach vorne.
Die optionale gefederte PROACTIV Vorderachse in Mehrlenkerbauweise erlaubt enge Lenkeinschläge für Wendevorgänge auf kleinstem Raum, und steigert dank 80 mm Federweg den Fahrkomfort auf und abseits der Straße. Die Federung lässt sich im Automatikmodus nutzen, manuell einstellen oder deaktivieren. Breit ausgestellte Federungszylinder auf beiden Seiten steigern die Stabilität und Sicherheit bei schnellen Kurvenfahrten. Neben einer geschwindigkeitsabhängigen Allradautomatik lässt sich eine lenkwinkelabhängige Automatik nutzen, die den Wenderadius um acht Prozent reduziert.
Stufenlos sanft bis 40 km/h
Der neue NEXOS 2 überzeugt mit seiner stufenlosen CMATIC Getriebetechnologie, die sanft und präzise Fahrgeschwindigkeiten von 0 bis 40 km/h ermöglicht und den Motor stets im optimalen Drehzahlkennfeld hält. Der CLAAS Fahrregler mit Auto Mode passt Motordrehzahl und Getriebeübersetzung automatisch an die Einsatzbedingungen und die abgeforderte Motorleistung an. Zwei elektrohydraulisch am CMOTION Fahrhebel schaltbare Fahrgruppen für Feld und Straße sorgen für Vielseitigkeit und präzise Geschwindigkeitskontrolle mit einer Genauigkeit von 0,1 km/h. Die Maximalgeschwindigkeit von 40 km/h wird bei kraftstoffsparenden und leisen 1.530 U/min Motordrehzahl erreicht.
Beim Arbeiten am Hang und Transportarbeiten auf der Straße hält die aktive Stillstandsregelung den NEXOS 2 CMATIC immer in Position, solange Fahrpedal oder CMOTION nicht betätigt werden.
Der Fahrtrichtungswechsel kann auf drei unterschiedliche Arten ausgelöst werden – wahlweise mit dem REVERSHIFT Hebel mit Parksperre links vom Lenkrad, über den CMOTION Fahrhebel in der Bedienarmlehne oder über den neuen ELECTROPILOT Joystick rechts vom CMOTION. Für Straßenfahrten und unterschiedlichste Arbeiten mit Anbaugeräten steht damit immer die passende Umschaltmöglichkeit zur Verfügung, damit der Fahrer nicht umgreifen muss.
Weiterentwickelte Vierpfostenkabine mit optimierter Rundumsicht
Ein weiteres Highlight der NEXOS 2 CMATIC ist die weiterentwickelte Vierpfostenkabine mit Kategorie 4-Filtrationssystem. Dank ihrer Bauweise mit weit öffnenden Türen bietet sie eine hervorragende Rundumsicht und ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit beim Ein- und Aussteigen. Der ebene Kabinenboden lässt mehr Beinfreiheit und steigert den Fahrkomfort besonders an langen Arbeitstagen. Das hochwertige, griffige Lederlenkrad – bekannt aus den größeren CLAAS Traktorenbaureihen bis XERION 12 sowie CLAAS JAGUAR Feldhäckslern und den CLAAS Mähdreschern – und die dynamische Lenkung machen Wendevorgänge zu einem Kinderspiel. Einmal aktiviert, werden von einem Lenkanschlag zum anderen nur noch 1,9 Lenkradumdrehungen benötigt – zwei weniger als im normalen Lenkmodus. Bei mehreren hundert Wendevorgängen pro Arbeitstag werden Fahrer diese Funktion besonders schätzen. Die dynamische Lenkung deaktiviert sich oberhalb von 10 km/h automatisch – für sicheres Umsetzen auf der Straße.
Die bei NEXOS 2 M, L und XL mitfedernde Bedienarmlehne am Premium-Fahrersitz mit Niederfrequenz-Luftfederung wurde komplett neu designt und besitzt nun auch den bekannten, passiv belüfteten und ergonomischen CMOTION Multifunktionsgriff. Rechts neben dem CMOTION befindet sich der neue ELECTROPILOT Hebel. Über ihn lassen sich nicht nur die Steuergeräte 3 und 4 nutzen, sondern auch die Steuergeräte 1 und 2 über Mini-Joystick, der hydraulische Duplikator, die zwei elektrischen Steckdosen vorn, die REVERSHIFT Wendeschaltung und weitere Funktionen.
Für die Bedienung von ISOBUS Anbaugeräten lassen sich an Halterungen auf der rechten Kabinenseite ISOBUS Terminals wie das CEMIS 700 von CLAAS befestigen. Über eine Heckkamera kann der Fahrer darüber hinaus die Arbeitsqualität des Anbaugeräts auf dem CEMIS 700 oder einem Kameraterminal bequem überwachen, ohne sich umdrehen zu müssen.
Wie bei den CLAAS Standardtraktoren kann die Lenksäule zum Ein- und Aussteigen weggeschwenkt werden. Darüber hinaus lässt sich die Lenkradneigung samt Lenkradinstrument einfach mit einem Fußhebel an den Fahrer anpassen.
Zur Ausstattung der NEXOS 2 CMATIC Modelle gehören darüber hinaus LED-Rückleuchten, LED-Begrenzungsleuchten und LED-Blinker in modernem Look sowie leistungsfähige LED-Arbeitsscheinwerfer.
High-End-Ausstattung für Anbaugeräte: 110 l/min Load-Sensing-Pumpe und Vierfach-Zapfwelle mit elektrohydraulischer Bedienung
Die starke Arbeitshydraulik mit beeindruckenden 110 l/min Förderkapazität versorgt über maximal vier doppeltwirkende Steuergeräte inklusive Doppelduplikator bis zu 10 Anschlüsse vorne und am Zwischenachsanbauraum sowie bis zu acht Anschlüsse im Heck mit Öl, die wahlweise mit dem neuen ELECTROPILOT Joystick oder Schaltwippen in der Bedienarmlehne angesteuert werden. Für den Zwischenachsanbau steht darüber hinaus optional ein Power-Beyond-Anschluss mit Flachkupplern zur Verfügung.
Mit hohen Hubkräften von bis zu 2.930 kg im Heck und bis zu 2.910 kg vorne stemmen alle NEXOS 2 CMATIC dank ihres langen Radstandes auch schwerste Anbaugeräten sicher in die Höhe. Dabei entlastet die elektrohydraulische Zapfwellenbedienung mit Zapfwellenautomatik den Fahrer durch selbsttätiges Zu- und Abschalten von Anbaugeräten. Serienmäßig ist der NEXOS 2 CMATIC heckseitig mit vier Zapfwellengeschwindigkeiten und optional einer zusätzlichen Wegzapfwelle ausgestattet, die elektrohydraulisch bedient werden. Für Frontanbaugeräte steht die 540E- oder eine 1.000er-Zapfwelle zur Verfügung. ISOBUS Schnittstellen sind sowohl hinten wie auch vorne verfügbar.
Ab Reihenweiten von 1,70 m können die NEXOS 2 CMATIC Schmalspurtraktoren mit Mittelachsanbaugeräten eingesetzt werden. Dadurch lassen sich insbesondere gängige Anbaugeräte für die mechanische Unkrautbekämpfung unter und zwischen Weinstöcken nutzen. Bei Bedarf können diese mit Heck- oder Frontanbaugeräten kombiniert werden. So lassen sich mehrere Arbeitsgänge zeit- und kraftstoffsparend zusammenlegen. Gerade angesichts der schlechteren Verfügbarkeit von chemischen Pflanzenschutzmitteln wird diese Ausstattungsmöglichkeit auch für konventionell arbeitende Betriebe immer wichtiger
.Nicht nur bei Arbeiten mit Gerätekombinationen, sondern auch im Einzelbetrieb reduziert die Zapfwellenautomatik die Anzahl erforderlicher Handgriffe beim Ausheben und Einsetzen von zapfwellenbetriebenen Anbaugeräten und entlastet so den Fahrer. Weitere Entlastungen ermöglicht das CSM Vorgewendemanagement mit vier zeitabhängig programmierbaren Sequenzen.
Smarte Unterstützung mit CLAAS connect: NEXOS 2 CMATIC in CLAAS connect Web- und APP Anwendungen.
Alle NEXOS 2 CMATIC werden, sofern nicht anders gewollt, im Rahmen der Maschinenübergabe direkt im CLAAS connect des jeweiligen Betriebs hinterlegt. So haben Kunden durchgehend mobilen Zugriff auf digitale Bedienungsanleitungen, auf den Schmierstoffratgeber und auf den CLAAS Parts Shop zur Bestellung von Original CLAAS Schmierstoffen, Ersatz- und Verschleißteilen. Fahrer und Inhaber haben damit alles in einer Hand – verlegte Betriebsanleitungen und langwierige Recherchen für passende Schmierstoffe und Ersatzteile entfallen. Diese Nutzung ist für NEXOS 2 CMATIC Kunden in CLAAS connect kostenlos und sowohl in der Webversion also auch in der APP verfügbar.
Die wesentlichen Merkmale des neuen NEXOS 2 CMATIC auf einen Blick:
- Vier Modelle NEXOS 2.85 CMATIC, NEXOS 2.95 CMATIC, NEXOS 2.105 CMATIC und NEXOS 2.120 CMATIC in vier Ausführungen (S, M, L und XL) mit Außenbreiten 1,00 bis 1,55 m.
- Gefederte PROACTIV Vorderachse mit drei Modi; Allradautomatik geschwindigkeits- oder lenkwinkelabhängig nutzbar.
- Effiziente 3,6 l Vierzylindermotor von FPT mit 85 bis 120 PS Maximalleistung.
- CMATIC Stufenlosgetriebe mit zwei Fahrstufen für Feld und Straße sowie zwei Fahrmodi (Fahrpedal, CMOTION); 40 km/h bei nur 1.530 U/min.
- Leistungsfähige Hydraulik mit 110 l/min und bis zu 18 elektrohydraulisch gesteuerte Anschlüsse für externe Abnehmer.
- Starke Kraftheber vorne und hinten mit jeweils gut 3 t Hubkraft.
- Vierpfosten-Kabine für ungestörte Rundumsicht und breiten, sicheren Aufstieg und Kategorie 4-Filtrationssystem.
- Premiumsitz mit Niederfrequenz-Luftfederung und integrierter Multifunktionsarmlehne mit CMOTION sowie ELECTROPILOT (Armlehne an der rechten Konsole befestigt bei S Ausführung).
- Neigungsverstellbare Lenksäule mit hochwertigem Lederlenkrad.
- Dynamische Lenkung für reduzierte Lenkradumdrehungen.
- Optionale Heckkamera mit Übertragung auf ISOBUS Terminals wie CEMIS 700.
- Nutzung von Mittelachsanbaugeräten ab 1,70m Reihenweite und dadurch Kombination von noch mehr Arbeitsgängen möglich.
- Vierfach-Zapfwelle mit Zapfwellenautomatik entlastet den Fahrer im Einzelbetrieb wie auch im Kombibetrieb mit mehreren Anbaugeräten.
- ISOBUS Anschlüsse hinten und vorne.
- Programmierbares CSM Vorgewendemanagement für automatisierten Ablauf von Funktionen.
- Volle LED-Lichtausstattung: LED-Rückleuchten, LED-Blinker, LED-Begrenzungsleuchten und bis zu 12 LED-Fahr- und Arbeitsscheinwerfer.
Quelle: CLAAS